Sprechen Sie lieber mit einem Menschen, als ein Formular auszufüllen? Rufen Sie uns an und wir verbinden Sie mit einem Teammitglied, das Ihnen helfen kann.
Nachricht
Physikalische und chemische Eigenschaften
Dysprosium(III)fluorid ist ein farbloser hexagonaler oder rhombischer Kristall, der in Wasser und verdünnter Säure unlöslich ist und beim gemeinsamen Erhitzen mit konzentrierter Schwefelsäure Fluorwasserstoff abgibt. Fügen Sie der Dysprosium(III)-chloridlösung Flusssäure hinzu, um Kristalle auszufällen.
Die Anwendung von Dysprosium(III)fluorid wird hauptsächlich zur Herstellung dysprosiumhaltiger Metalllegierungen eingesetzt. Seine Anwendungsbeispiele sind wie folgt: 1) Herstellung von Seltenerd-Dysprosiumlegierungen durch Zugabe der Mischung aus Seltenerdoxid und Dysprosium(III)-oxid als elektrolytische Rohstoffe in das Fluorid-Salzschmelzsystem für die elektrolytische Produktion. 2) Ein beschichteter Nd-Fe-B-Sintermagnet wird hergestellt. Auf dem Nd-Fe-B-Sintermagneten bildet sich im Inneren des Magneten in Kontakt mit der Dysprosium(III)-Fluorid- oder Terbiumfluorid-Beschichtung eine Übergangsschicht, die Dysprosium oder Terbium enthält. 3) Bereiten Sie eine Dysprosium-Metalllegierung vor, berechnet nach Gewichtsprozent, bestehend aus 10% bis 50% Dysprosium und 50% bis 90% Neodym oder 50% bis 90% Neodym und 0% bis 30% Praseodym.
Das hergestellte FeF3 und H2SiF6 sind beide in sauren Lösungen löslich, während KSP (AlF3) = 2,015 × 10-5 das erzeugte AlF3 eine geringe Löslichkeit in Lösung aufweist und in sauren Lösungen unlöslich ist. Das meiste davon wird in DyF3 mitpräzipitieren. Das Aluminium in der Lösung fällt gleichzeitig in DyF3 aus. Um den Eintrag von Aluminium in Seltenerdfluoride zu reduzieren, ist es daher erforderlich, Aluminium vor der Fluorierung so weit wie möglich zu entfernen. Um den Arbeitsaufwand beim anschließenden Waschen zu verringern, müssen außerdem Eisen-, Chemikalien- und Siliziumverunreinigungen aus dem Fluorid entfernt werden Lösung so weit wie möglich. Das herkömmliche Verfahren zur Fällung von Fluorwasserstoff kann die Kosten für Anlagen zur Trennung seltener Erden senken, ist jedoch aufgrund der Schwierigkeit beim Waschen und Klären nach der Fällung von Fluorid nicht zur Entfernung von Verunreinigungen geeignet, die keine seltenen Erden sind. Um qualitativ hochwertiges Dysprosium(III)-Fluorid stabil zu produzieren, behandelt das Verfahren zunächst die Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen in der Dysprosium(III)-Chlorid-Lösung und verwendet dann ein zusammengesetztes Fluoridmittel, um grobkörnige Dysprosium(III)-Fluorid-Niederschläge in Dysprosium herzustellen (III) Chloridlösung. Dysprosium(III)-Fluorid-Niederschläge werden gewaschen, filtriert, getrocknet und anschließend im Vakuum dehydriert, um hochwertige Dysprosium(III)-Fluorid-Produkte herzustellen.
Basisinformation.
Modell Nr.:DyF3
Zusammensetzung:Dysprosium
Partikelgröße: 1-3 um
Einecs:236-992-9
Molekulargewicht: 219,495209
Schmelzpunkt: 1360 °C
Siedepunkt: 2200 °C
Form: Farbloser sechseckiger Kristall
Transportverpackung: Beutel oder Flasche
Spezifikation:99.9% – 99.99%
Marke: SUOYI
Herkunft: Hebei, China
HS-Code:2846903200
Produktionskapazität: 2000 Tonnen/Monat
Partikelgröße: 1-3 um
Farbe:Weißes reines feines Pulver
Anwendung:Metallschmelzindustrie, Elektroindustrie
Mindestbestellmenge:500g
Paket:25 kg/Fass, 50 kg/Fass
Wir sind führend in der Branche der neuen Materialien. Wir haben Kunden auf der ganzen Welt. Wir geben Herausforderungen nie auf. Das Ziel ist es, alle Kunden zufrieden zu stellen.