Wählen wir den sehr attraktiven Hersteller von Yttriumoxidpulver

Sprechen Sie lieber mit einem Menschen, als ein Formular auszufüllen? Rufen Sie uns an und wir verbinden Sie mit einem Teammitglied, das Ihnen helfen kann. 

 

Kurze Einleitung

Yttriumoxid, auch Yttriumoxid genannt, ist ein weißes, geruchloses Pulver mit der chemischen Formel Y2Ö3. Es wird aus Yttrium, einem Seltenerdmetall, und Sauerstoff gewonnen. Yttriumoxid eingeführt durch die Hersteller von Yttriumoxidpulver verfügt über außergewöhnliche Eigenschaften, die es in Branchen wie Elektronik, Keramik, Optik und mehr sehr gefragt machen. Es handelt sich um ein weißes oder weißes, leicht gelbliches, pulverförmiges Seltenerdoxid, das in Wasser und Alkali unlöslich und in Säure löslich ist, typische Seltenerdsesquioxide vom C-Typ, mit einer kubisch raumzentrierten Struktur. Da es an der frischen Luft leicht Kohlendioxid und Wasser aufnimmt, sollte es luftdicht aufbewahrt werden, um eine Verschlechterung zu verhindern.

Eigenschaften

  1. Die Molmasse beträgt 225,82 g/mol, die Dichte 5,01 g/cm3;
  2. Schmelzpunkt 2410 °C, Siedepunkt 4300 °C, gute thermische Stabilität;
  3. Gute physikalische und chemische Stabilität mit guter Korrosionsbeständigkeit;
  4. Hohe Wärmeleitfähigkeit, bis zu 27 W/(m⋅K) bei 300 K, etwa doppelt so hoch wie die Wärmeleitfähigkeit von Yttrium-Aluminium-Granatapfel (Y3Al5Ö12) Kristall, seine hohe Wärmeleitfähigkeit ist sehr günstig für den Einsatz als Arbeitsmedium für Laser.
  5. Großer optischer Transparenzbereich (0,29–8 μm) und sein Brechungsindex beträgt bis zu 1,89 bei 1050 nm, was ihm eine theoretische Durchlässigkeit von mehr als 80% verleiht.
  6. Unter 2200°C, Y2Ö3 ist eine kubische Phase und weist keine Doppelbrechung auf. Bei einer Wellenlänge von 1050 nm beträgt der Brechungsindex 1,89. Oberhalb von 2200 °C geht es in eine hexagonale Phase über.
  7. Y2Ö3  Da die Energielücke sehr groß ist und bis zu 5,5 eV beträgt, liegt das Energieniveau des dotierten dreiwertigen Seltenerd-Lumineszenzions zwischen dem Valenzband und dem Leitungsband von Y2Ö3, oberhalb des Fermi-Energieniveaus, wodurch ein diskretes Lumineszenzzentrum entsteht.
  8. Y2Ö3 als Matrixmaterial kann hohe Konzentrationen an trivalenten Seltenerd-Ionen aufnehmen, die mit Y dotiert sind und dieses ersetzen3+ Ionen, ohne dass es zu Veränderungen in seiner Struktur kommt.

Yttriumoxid-Pulver

Die Funktionen von Yttriumoxid

Ceramics and Refractory Materials: Yttrium Oxide plays a crucial role in the ceramics industry, serving as a key ingredient in the production of high-performance ceramics. It enhances the mechanical strength, thermal stability, and electrical insulation of ceramics, making them ideal for applications in aerospace, automotive, and defense industries.The Yttrium Oxide produced by Hersteller von Yttriumoxidpulver is also used in refractory materials, contributing to their ability to withstand high temperatures and harsh conditions.

  • Optik und Photonik: Die hervorragenden optischen Eigenschaften von Yttriumoxid machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Bereich der Optik und Photonik. Es wird bei der Herstellung von Linsen, optischen Fasern und Laserkristallen verwendet. Der hohe Brechungsindex und die Transparenz von Yttriumoxid ermöglichen die Entwicklung hochwertiger optischer Geräte mit verbesserter Lichtdurchlässigkeit und Manipulationsfähigkeiten.
  • Festkörperbeleuchtung: Yttriumoxid wird bei der Herstellung von Leuchtstoffen für Festkörperbeleuchtungsanwendungen verwendet. Durch die Kombination von Yttriumoxid mit anderen Seltenerdelementen ist es möglich, gewünschte Emissionswellenlängen zu erreichen und so energieeffiziente und langlebige Lichtquellen wie LEDs zu schaffen.
  • Katalysatoren: Katalysatoren auf Yttriumoxidbasis werden in verschiedenen chemischen Prozessen eingesetzt, darunter bei der Erdölraffinierung, der organischen Synthese und bei Umweltanwendungen. Yttriumoxid fungiert als Promotor oder Trägermaterial für katalytische Reaktionen und verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit, Selektivität und Gesamteffizienz.
  • Additive Fertigung: Yttriumoxid wird in additiven Fertigungsverfahren wie dem 3D-Druck eingesetzt, um die Eigenschaften gedruckter Materialien zu verbessern. Sein Einschluss in Pulver oder Filamente verbessert die Bedruckbarkeit, mechanische Festigkeit und thermische Stabilität der Endprodukte und erweitert die Möglichkeiten der additiven Fertigungstechnologie.

Reinheit von Yttriumoxidpulver

Die Vorteile von Yttriumoxid

Verbesserte Materialleistung: Durch die Einbindung von Yttriumoxid in verschiedene Materialien Hersteller von Yttriumoxidpulver können ihre Leistung deutlich steigern. Ob es darum geht, Keramik zu verstärken, die Lichtemissionseffizienz von Leuchtstoffen zu verbessern oder die katalytische Aktivität von Materialien zu steigern, Yttriumoxid trägt zu überlegenen Materialeigenschaften und der Gesamtproduktqualität bei.

  • Vielseitigkeit: Yttriumoxid findet in verschiedenen Branchen Anwendung und stellt seine Vielseitigkeit unter Beweis. Seine Eigenschaften ermöglichen es ihm, vielfältige branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ingenieure und Forscher macht, die nach innovativen Lösungen suchen.
  • Langlebigkeit und Haltbarkeit: Die außergewöhnliche thermische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und der hohe Schmelzpunkt von Yttriumoxid tragen zur Langlebigkeit und Haltbarkeit der Produkte bei. Mit Yttriumoxid hergestellte Komponenten weisen eine verbesserte Beständigkeit gegen Verschleiß, Temperaturschocks und chemische Zersetzung auf, wodurch die Wartungskosten gesenkt und die Produktlebensdauer verlängert werden.
  • Energieeffizienz: Im Bereich der Festkörperbeleuchtung ermöglichen Yttriumoxid-basierte Leuchtstoffe die Entwicklung energieeffizienter Beleuchtungslösungen. Diese Leuchtstoffe weisen im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen eine höhere Lichtausbeute und eine längere Lebensdauer auf, was zu einem geringeren Energieverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung führt.
  • Technologische Fortschritte: Die Einführung von Yttriumoxid öffnet Türen für technologische Fortschritte in verschiedenen Branchen. Seine Einbindung in die Bereiche additive Fertigung, Katalyse und Optik trägt zur Entwicklung modernster Technologien bei, die die Grenzen von Leistung und Innovation verschieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yttriumoxid eine vielseitige Verbindung ist, die in zahlreichen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Mit seinen außergewöhnlichen Eigenschaften, vielfältigen Funktionen und zahlreichen Vorteilen ist Yttriumoxid zu einem Eckpfeiler für Innovation und technologischen Fortschritt geworden. Durch die Nutzung der Kraft von Yttriumoxid Hersteller von Yttriumoxidpulver können die Leistung, Haltbarkeit und Effizienz ihrer Produkte steigern und so den Weg für eine bessere Zukunft in mehreren Sektoren ebnen.

Verwandte Produkte

VIELLEICHT GEFÄLLT DIR

Senden Sie uns noch heute eine E-Mail

In Kontakt kommen

Was ist 7+4?

de_DEGerman

Senden Sie uns noch heute eine E-Mail

In Kontakt kommen

Was ist 7+4?